Heimischer Grand Prix Masters (Ü 40)

Am 17. und 18. Mai 2025 fand in unseren Vereinsräumen ein „GST Masters Grand Prix Ü40 – Level Blau“ statt. Insgesamt gingen 35 Meldungen ein – bei einer maximal möglichen Teilnehmerzahl von 56. Der Qualität des Teilnehmerfeldes tat das jedoch keinen Abbruch.

Einige kurzfristige Absagen führten dazu, dass in der Runde der letzten 32 viele Freilose vergeben werden mussten. Zudem schrumpften manche 3er-Gruppen auf 2 Teilnehmer zusammen.

Für unseren Verein gingen Ralf Dahn, Ralf Günzel, Frank Schröder und Thorsten Kogge an den Start. Thorsten und Ralf Günzel konnten jeweils eines ihrer beiden Gruppenspiele gewinnen. Im vereinsinternen Duell zwischen Ralf Dahn und Ralf Günzel setzte sich Günzel mit 2:0 durch, verlor jedoch sein weiteres Spiel mit 0:2. Thorsten gewann ein Spiel mit 2:1, das andere verlor er knapp mit 1:2.
In beiden Gruppen kam es nach der regulären Phase zu einem Gleichstand, sodass eine Entscheidung durch eine spezielle Shootout-Variante mit drei roten Kugeln herbeigeführt wurde. Für Ralf Günzel und Thorsten war an dieser Stelle leider Schluss. Ralf Dahn und Frank Schröder zogen in die K.o.-Phase ein, in welcher sie leider direkt aufeinandertrafen – mit dem besseren Ende für Ralf.

Besonders erwähnenswert war Ralfs Achtelfinalsieg gegen den mehrfachen deutschen Seniorenmeister Miro Popovic – in einem spannenden Match setzte sich Ralf mit 3:2 durch. Im Viertelfinale gewann er deutlich mit 3:0 gegen Carl Rosenberger und auch im Halbfinale zeigte er eine souveräne Leistung beim 3:1 gegen Marco Weber.

Im zweiten Halbfinale unterlag Davut Dikme nur knapp mit 2:3 dem späteren Turniersieger Muhammad Iqbal, der zuvor bereits Frank Wilde, Thomas Tremmel und in der Gruppenphase auch Frank Schröder geschlagen hatte.

Das Finale zwischen Ralf Dahn und Muhammad Iqbal verlief lange ausgeglichen, mit wechselnden Frame-Gewinnen und -Verlusten. Auch der Decider blieb spannend bis zum Schluss. Ein paar Potversuche auf Pink gab es, bevor ein unglücklicher Powershot von Ralf die Pinke über die Bande und schließlich vom Tisch beförderte. So ging der Turniersieg denkbar knapp an Muhammad. Für Ralf blieb an diesem Abend der undankbare zweite Platz – trotz starker Leistungen im gesamten Turnierverlauf.

Wir gratulieren herzlich zum verdienten Vize-Titel.

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an alle Helfer – allen voran an Thomas für die souveräne Turnierleitung, an Jürgen für die besten Bratwürste und an Rüdiger für das leckerste Chili con Carne!

(Bericht von TK)


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert